Gerne entwickeln wir auf Wunsch bedarfsgerechte Methodenkompetenzschulungen für Ihre Mitarbeiter.
Mit Methodenkompetenz Herausforderungen meistern
Methodenkompetenz ist die Fähigkeit, das für die Bewältigung von Aufgaben und das Lösen von Problemen erforderliche Know-how zu beschaffen und sicher anzuwenden.
Methodenkompetenz ist eine Schlüsselqualifikation, die es ermöglicht,
- notwendige Informationen zu beschaffen, zu strukturieren, aufzubereiten und nachvollziehbar zu präsentieren,
- Entscheidungen stringent vorzubereiten und gegebenenfalls zu treffen,
- potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und Präventivmaßnahmen zu erarbeiten,
- Veränderungsprozesse aktiv und Projekte wirksam zu gestalten bzw. zu begleiten,
- kritische Engpässe zu erkennen und aufzulösen,
- Ergebnisse von Umsetzungsprozessen richtig zu interpretieren und richtige Schlussfolgerungen zu ziehen,
- zielorientiert Fachkompetenz aufzubauen.
Methodenkompetenz in diesem Sinne ist kein eigenständiger Kompetenzbereich. Mitarbeiter wenden Methodenkompetenz an, um fachliche Aufgaben im Unternehmen effektiv und effizient zu erfüllen.
Methodenkompetenz ist unabhängig von Fachwissen. Methodenkompetenz ergänzt vielmehr die Fachkompetenz und unterstützt die Fähigkeit, Fachwissen zu beschaffen und zu aktivieren. Sie ist dafür mitverantwortlich Fachkompetenz aufzubauen und erfolgreich einzusetzen.
Mit Methodenkompetenz Fähigkeiten entwickeln:
- Analytisches und logisches Denken
- Lernbereitschaft und Lernvermögen
- Kreativität und Initiative
- Systematische Problemlösungskompetenz und Entscheidungsfähigkeit
- Selbstorganisation und Zeitmanagement
- Konzeptions- und Präsentationsvermögen
Vorhandenes Mitarbeiterpotenzial erkennen und aktivieren
Bei der gezielten Aktivierung des vorhandenen Mitarbeiterpotenzials unterstützen wir Sie mit individuellen Entwicklungsprogrammen.
Je nach Bedarf mit Konzeption und Umsetzung von Qualifizierungs-, Personal- oder Organisationsentwicklungsmaßnahmen. Oft bietet sich die Qualifizierung von Multiplikatoren an, die das Know-how in das Unternehmen tragen (Kooperative Selbstqualifikation).
Verschiedene Bausteine bieten wir als »offene Seminare« an. Sie können die Seminare für einzelne Personen buchen oder nutzen, um unsere Arbeit besser kennenzulernen. Ein weiterer Vorteil: Wenn Sie neue Mitarbeiter einstellen, können Sie jederzeit einzelne Teilnehmer qualifizieren.
Offene Methodenkompetenz-Seminare

Aktives Zeitmanagement
Gelassen und souverän den Fokus auf die wichtigen Dinge ausrichten und mit cleveren Arbeitsprinzipien die eigenen Aufgaben sicher beherrschen.

Effektive Führung im 21. Jahrhundert
Durch systematische Führungsarbeit vorhandene Mitarbeiterpotenziale erkennen und nutzen. Mit wirksamer Führung Unternehmensziele gemeinsam erreichen.

Gekonnte Präsentationen
Mit professionellen Präsentationen begeistern und überzeugen.

Konzeptions-Seminar
Konzeptionskompetenz aufbauen: Schnell und sicher Konzepte erstellen, mit denen Sie überzeugen und die Grundlage für erfolgreiche Projekte legen.

Persönliche Produktivität in digitalen Zeiten
Zeitmanagement und Selbstorganisation 4.0. Best Practice für stressfreie und selbstbestimmte Produktivität im Unternehmen.

Problemlösung und Entscheidungsfindung
Probleme systematisch analysieren und nachhaltig abstellen. Die bestmögliche Lösung erkennen und notwendige Entscheidungen sicher treffen.

Projektmanagement
Projekte richtig planen und erfolgreich umsetzen. Mit professionellem Projektmanagement den zunehmenden Anforderungen an Schnelligkeit, Agilität und Innovation gerecht werden.

Stressmanagement am Arbeitsplatz
Gelassen mehr erreichen – Stressvermeidung und Stressbewältigung mit Methode.

Texten für Profis
Mit besseren Texten begeistern, überzeugen und mehr verkaufen. Texte als Schlüssel zum Kommunikationserfolg.