Problemlösung, Fehlerabstellung und Entscheidungsfindung mit Methode

Prozesse laufen nicht reibungslos, Fehler kommen trotz Abstellmaßnahmen wieder, die Ausschussquote ist nicht kleinzukriegen, Qualitätsprobleme schlagen beim Kunden auf, die wahre Ursache für Probleme ist nicht eindeutig zu greifen – das muss nicht sein.

Nutzen Sie das überlegene Vorgehensmodell zur nachhaltigen Fehlerabstellung, Problemlösung und Entscheidungsfindung (Y-Taktik).

Probleme und Fehler sind Bestandteil jeder Veränderung – und müssen gelöst und abgestellt werden

Der wirtschaftliche und zeitliche Veränderungsdruck auf Unternehmen steigt beständig: zunehmender Wettbewerb durch Globalisierung und reife Märkte, steigende Anforderungen an Produktivität und Wirtschaftlichkeit, anspruchsvolle Kunden und damit einhergehender Innovationsdruck, unstete Entwicklungen in Politik und Gesellschaft sowie digitale und energetische Transformation.

Als wäre dies nicht genug, verschärfen sich die Anforderungen und Risiken durch die schwerste Wirtschaftsrezession seit dem Zweiten Weltkrieg. Permanente Anpassungsprozesse mit einem erheblichen Anteil Unsicherheit fordern den Unternehmen ein hohes Maß an Problemlösungskompetenz ab.

Probleme und Fehler begleiten die notwendigen Anpassungsprozesse.

Wenig Zeit, knappe Ressourcen und komplexe Aufgabenstellungen fördern das Auftreten von Fehlern und Problemen; gleichzeitig erschweren sie die systematische Problemlösung und nachhaltige Fehlerabstellung und bei auftretenden Schwierigkeiten.

Wir unterstützen Sie mit einem wirksamen und erprobten Methodenset (Y-Taktik) und mehr als 25 Jahren Erfahrung mit systematischen Problemlösungsprozessen.

Ihre Herausforderungen

  • Prozesse geraten immer wieder ins Stocken.
  • Anzahl Reklamationen sinkt nicht, egal welche Maßnahmen Sie ergreifen.
  • Mit aktionistischen und ergebnislosen Fehlerabstellungen gehen Zeit und Geld verloren.
  • Notwendige Entscheidungen werden nicht oder zu spät getroffen.
  • Sich wiederholende Probleme reduzieren Mitarbeiterzufriedenheit und senken die Produktivität.

Unser Angebot

  • Anwenden eines hocheffizienten und pragmatischen Methodensets.
  • Wirksame und nachhaltige Lösungen, rational und offen mit den Beteiligten erarbeiten.
  • Notwendige Entscheidungen zielgerichtet herbeiführen.
  • Ergebnisse strukturiert und transparent erarbeiten und dokumentieren.
  • Maßnahmen nachhaltig implementieren.
  • Lernprozesse absichern.

Problemlösung im Unternehmen

Die Realisierung von Projekten oder die Anpassung von Prozessen, gleichgültig in welchem Unternehmensbereich, werden bei der Umsetzung von Problemen und Abweichungen begleitet. Sie sind Bestandteil unternehmerischer Veränderungs-, Lern- und Innovationsprozesse.

Der Kontrast zwischen SOLL und IST definiert das Problem. Mit logischen Strategien und einfacher Statistik wird die Hauptursache, die für den weitaus größten Teil des Problems ursächlich ist, schrittweise und schnell isoliert. Die statistisch abgesicherten Ausschlüsse erfolgen anhand von Fakten und Indizien, die durch Untersuchung von »Kontrasten« zwischen besonders guten und besonders schlechten Ausprägungen ermittelt werden.

Die Hauptursache wird in einem Versuch bestätigt. Ad hoc eingeleitete Sofortmaßnahmen, werden durch abgesicherte Verbesserungsmaßnahmen ersetzt und die nachhaltige Problemabstellung durch echte Lessons Learned abgesichert.

Neben konkreter Unterstützung bei der methodischen Problemlösung im Unternehmen bieten wir Ihren Führungskräften und Mitarbeitern auf Wunsch bewährte Qualifizierungsmaßnahmen zur methodischen Problemlösung und Fehlerabstellung. Die verwendeten Problemlösungsmethoden lassen sich nahtlos in Ihre Unternehmenskultur integrieren.

Das neue Mindset mit gelebter Fehlerkultur führt zu robusten Prozessen ohne Verschwendung, höherer Produktivität und vor allem zu mehr Ertrag im Unternehmen.

Bewährte Strategien für Task Force, Problemlösung, Fehlerabstellung und Entscheidungsfindung

Unsere Mission ist es, Sie bei der systematischen Problemlösung und nachhaltigen Fehlerabstellung wirksam und effizient zu unterstützen.

  1. Mit der Durchführung und Moderation von systematischen Problemlösungsworkshops zur Lösung konkreter Probleme oder hartnäckiger, wiederkehrender Fehler.
  2. Mit firmeninternen Seminaren und Qualifizierungprogrammen die nachwirken zu Aufbau und Weiterentwicklung der Problemlösungskompetenz Ihrer Mitarbeiter.
  3. Mit der Begleitung Ihrer Organisation bei der Etablierung und konsequenten Anwendung von Problemlösungs- und Fehlerabstellprozessen, um Fehlerkosten durch Ausschuss, Nacharbeit und unzufriedene Kunden nachhaltig zu eliminieren.
  4. Mit offenen Seminaren, um einzelne Mitarbeiter zu qualifizieren oder Mitarbeiter, die neu hinzukommen oder an firmeninternen Seminaren nicht teilnehmen konnten zu qualifizieren.

Unser Handeln wird stets von zwei Maximen geleitet:

Effizenz und Wirtschaftlichkeit
Wir fokussieren uns auf wirklich relevante Aufgaben und nutzen nach Möglichkeit vorhandene Ressourcen. Durch intelligente und effektive Vorgehensmodelle wird der externe Einsatz auf ein Minimum reduziert und das bei gleichzeitig hoher Wirksamkeit.

Qualifizierung der beteiligten Mitarbeiter
Als externe Unterstützer streben wir an, uns überflüssig zu machen. Der Know-how-Transfer unserer Erfahrungen ist kein Nebeneffekt, sondern Ziel unseres Handelns, damit Veränderung und Erfolg im Unternehmen auch messbar werden.

1. Problemlösungs-Workshop im Unternehmen durchführen: Systematisch Probleme lösen, Fehler abstellen, Entscheidungen vorbereiten

Bessere Problemlösung, Fehlerabstellung und Entscheidungsfindung im Team

Bei aktuellen Problemen und Fehlern sollten Sie nicht länger um das Problem herumkreisen, sondern zur wahren Ursache vordringen und die nächsten Schritte zur Problemlösung, Fehlerabstellung und Entscheidungsfindung festlegen.

Alle Maßnahmen, die bisher nicht zur Lösung geführt haben, werden es auch in Zukunft nicht tun.

Lassen Sie uns gemeinsam mit anderen Herangehensweisen die wahre Ursache finden, Entscheidungen vorbereiten und das Problem wirklich beseitigen.

Die Beteiligten analysieren mit methodischer Begleitung durch einen Moderator die Ursachen, erarbeiten die nächsten Schritte und lösen mit neuer Methodenkompetenz das Problem.

Unsere Leistung

  • Auseinandersetzung mit Ihrer Situation
  • Analyse und Identifizieren der wahren Ursachen
  • Auswahl der geeigneten Vorgehensweise und Lösungsmethode
  • Festlegen der nächsten Schritte

Ihr Nutzen

  • Konzentrierte und zielgerichtete Aktion
  • Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit
  • Neue Perspektive durch externe Experten

2. Inhouse-Qualifizierung zu Problemlösung, Fehlerabstellung und Entscheidungsfindung – mit Seminaren und Schulungen fit für den Ernstfall

Seminare und Schulungen für Problemlösung, Fehlerabstellung und Entscheidungsfindung

In brenzligen Situationen und bei alltäglichen Problemen gilt es, pragmatische Methodenkompetenz zielführend und konsequent anzuwenden. So werden Probleme nicht erst auf die lange Bank geschoben, sondern frühzeitig und nachhaltig angegangen und gelöst.

Machen Sie Ihre Mitarbeiter fit für ...

  • die schnelle Problemlösung (Taskforce)
  • die strukturierte Identifikation und Beseitigung auftretender Fehler und Probleme (nachhaltige Fehlerabstellung)
  • die systematische Entscheidungsfindung

Sorgen Sie dafür, dass Ihre Führungskräfte und Mitarbeiter das notwendige Handwerkszeug beherrschen, um analytisch und strukturiert Probleme zu lösen, Entscheidungen vorzubereiten und Ursachen nachhaltig abzustellen.

Unsere Leistung

  • Angepasste Inhalte für Ihr Unternehmen
  • Ausrichtung auf Ihre Anforderungen
  • Berücksichtigung der internen Strukturen und Prozesse

Ihr Nutzen

  • Breite Problemlösungskompetenz im Unternehmen
  • Abteilungsübergreifender Wissenstransfer
  • Gemeinsames Verständnis für nachhaltige Fehlerabstellung und den konstruktiven Umgang mit Problemen
  • Strukturierte Entscheidungsprozesse und nachvollziehbare Entscheidungsvorlagen
  • Standardisierte Werkzeuge und Sprache für effektive Problemlösungsprozesse im Unternehmen

3. Prozess-Coaching, denn Ergebnisse zählen

Mit Prozess-Coaching Probleme im Unternehmen lösen und Fehler abstellen

Der Erfolg wirksamer Problemlösungen und Entscheidungsfindungsprozesse steht und fällt mit wirksamer Umsetzung.

Wir begleiten Sie bei der systematischen und strukturierten Ursachenanalyse, dem Entwickeln nachhaltiger Problemlösungen und der effizienten Umsetzung der Fehlerabstellung.

Ungelöste Probleme und wiederkehrende Fehler in Prozessen und Produkten führen zu unnötigen Verlusten, überflüssigen Qualitätsproblemen, Fehlerkosten und unzufriedenen Kunden. Das alles muss nicht sein!

Etablieren Sie mit externer Unterstützung effektive und effiziente Prozesse zur nachhaltigen Problemlösung, Fehlerabstellung und Entscheidungsfindung in Ihrem Unternehmen.

Unsere Leistung

  • Task Force: Aktive Begleitung bei der Ursachenanalyse, Lösungsfindung und nachhaltigen Umsetzung eines oder mehrerer größerer Probleme. Oder …
  • Fehlerabstellung: Aktive Unterstützung bei der nachhaltigen Einführung und Anwendung einer neuen Fehler- und Problemlösungskultur in Ihrem Unternehmen, Ihrem Werk oder Ihrer Organisationseinheit.
  • Festlegen und Überwachen der Umsetzung der nächsten Schritte
  • Partner für die effiziente und wirksame Umsetzung

Ihr Nutzen

  • Robuste Prozesse und ständige Verbesserung für echte Spitzenleistung
  • Anwenden bewährter und nachgewiesen wirksamer Methoden bei der Lösung auftretender Probleme und Fehler
  • Frische Expertise, zur Bewältigung der aktuellen Herausforderungen
  • Zugriff auf langjährige Erfahrung aus Unternehmenspraxis und Projekten

4. Offenes Seminar: Methoden effektiver Problemlösung und Entscheidungsfindung

Seminar Problemlösung und Entscheidungsfindung besuchen

Qualifizieren Sie einzelne Mitarbeiter und machen Sie diese zu Multiplikatoren in Ihrem Unternehmen.

Das Seminar eignet sich für Führungskräfte aller Ebenen, Mitarbeiter in Projekten, Projektleiter sowie für alle Mitarbeiter, die an Problemlösungsprozessen und Entscheidungsfindungsprozessen im Unternehmen beteiligt sind.

Die Methoden effektiver Problemlösung bieten sich gleichermaßen für Mitarbeiter aus Produktion, Produktentwicklung, Produktmanagement, Marketing und Vertrieb an.

Einzelne Mitarbeiter lernen kompakt die Methoden und das systemtische Vorgehen zur nachhaltigen Problemlösung, Entscheidungsfindung und Fehlerabstellung kennen und anwenden.

Unsere Leistung

  • Auseinandersetzung mit Ihrer Situation
  • Analyse und Identifizieren der wahren Ursachen
  • Auswahl der geeigneten Vorgehensweise und Lösungsmethode
  • Festlegen der nächsten Schritte

Ihr Nutzen

  • Konzentrierte und zielgerichtete Aktion
  • Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit
  • Neue Perspektive durch externe Experten

Y-Taktik: Grundlage systematischer und nachhaltiger Problemlösungsprozesse

Bei der Bearbeitung konkreter Probleme, bei Task Force-Einsäzen oder im Shop Floor werden unterschiedliche Problemlösungs-Methoden verwendet. Die Methoden sind häufig bekannt, werden im Unternehmen aber unterschiedlich und oft nicht stringent angewendet.

Das von Mirko Düssel & Co. verwendete Methodenset, die Y-Taktik, ist standardisiert, modularisiert und untereinander kompatibel. Die Problemlösungs-Methoden unterschiedlicher Einsatzgebiete und Tiefe, beruhen auf gleichen Prinzipien und bauen aufeinander auf. So ist sichergestellt, dass erste Ergebnisse, auch wenn Sie noch nicht zur Hauptursache führen, auf die nächsten Phasen einzahlen. Unnötige Schleifen und Redundanzen werden vermieden.

Ihr nächster Schritt

Bei der Entscheidung, welche Maßnahmen für Ihre Situation sinnvoll sind, unterstützen wir Sie gerne.

Profitieren Sie von langjähriger Praxiserfahrung im betrieblichen Alltag. Sprechen wir gemeinsam über Ihre Herausforderungen und Aufgaben. Nach einem ersten Gespräch unterbreiten wir Ihnen gerne konkrete Vorschläge.

Jetzt liegt es an Ihnen. Leiten Sie die richtigen Maßnahmen zur effektiven Problemlösung und nachhaltigen Fehlerabstellung ein.

Mirko Düssel & Co.: Wir lösen das mit Ihnen.