Wie Sie mit professionellem Umsetzungsmanagement nachhaltige Lösungen finden und realisieren
Der Erfolg steht und fällt mit ergebnisorientierter Umsetzung
Ob bei Umstrukturierungen, strategischen Initiativen, Produkteinführungen oder Verfahrensinnovationen, dem Erschließen neuer Geschäftsfelder, der Neuausrichtung Ihres Unternehmens oder einzelner Organisationseinheiten, ob Sie Ihre Vertriebsstrategie neu ausrichten oder Produktionsprozesse optimieren, der Erfolg von Veränderungsvorhaben jeder Art steht und fällt mit der Umsetzung. Und genau hier liegen die Ursachen für das »Nicht-Gelingen«.
Wenn gute Strategien, Konzepte oder Vorhaben nicht in die Tat umgesetzt werden oder die Ergebnisse weit hinter den Erwartungen bleiben, liegt es nicht daran, dass die Analysen unzutreffend waren oder Schlußfolgerungen falsch sind. Die Umsetzung in der Praxis funktioniert nicht, da der Fokus auf Analyse und Ausarbeitung von Konzepten liegt. Besser wäre ...
Der Fokus sollte auf wirksamer und ergebnisorientierter Umsetzung liegen!
Lernen Sie unsere Vorgehensweise – effektive Veränderungsprojekte schnell, sicher und kostengünstig zu realisieren – kennen. Erfahren Sie, welche hemmenden Faktoren den Erfolg verhindern und wie Sie die wirksame Umsetzung sicherstellen ...
Prozess-Coaching (Prozesscoaching) ist nach Mirko Düssel die externe Moderation von Veränderungsprozessen mit dem Ziel, durch Integration der Mitarbeiter nachhaltige Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.
Warum Umsetzung so häufig scheitert
Sie haben sich entschieden, Ihre Strategie, Taktik oder Unternehmensprozesse zu ändern. Sie erteilen einem Mitarbeiter den Auftrag ein entsprechendes Projekt aufzusetzen oder Sie beauftragen eine Unternehmensberatung mit dieser Aufgabe.
Beide Alternativen sind mit Risiken verbunden:
Fall I: Internes Projekt
Für anspruchsvolle Veränderungsvorhaben, die nachhaltige Auswirkungen auf Ihr Unternehmen oder zumindest einzelne Organisationseinheiten haben, müssen Sie Ihre besten Leute einsetzen. Allerdings verfügen diese oft nicht über die notwendigen zeitlichen Ressourcen, die eine solche Aufgabe erfordert – schließlich sind es Ihre besten Leute und diese werden im »operativen Geschäft« dringend benötigt.
Wenn Sie dennoch jemanden aus Ihrem Unternehmen beauftragen, ...
wird er möglicherweise nicht die nötige hierarchische Unabhängigkeit haben – er will ja noch weiterhin Karriere machen,
ist dieser zu sehr im Tagesgeschäft verhaftet und kämpft permanent mit den unterschiedlichen Anforderungen aus Projekt und Linie,
ist diese Person wahrscheinlich Spezialist für Marketing, Organisation, Produktion oder Entwicklung, aber nicht für effektive Veränderungsprozesse.
Fall II: Externes Projekt
Weil Ihr Veränderungsvorhaben von großer Bedeutung ist, setzen Sie auf externe Profis – eine Unternehmensberatung. Am besten auf eine mit klangvollem Namen und einschlägigen Erfahrungen auf dem Gebiet, das Sie sich erschließen wollen. Allerdings verfügen diese Unternehmensberatungen meist nicht über die spezifischen Kenntnisse Ihres Unternehmens und die genauen Kenntnisse Ihrer spezifischen Marktsituation.
Wenn Sie dennoch eine Unternehmensberatung beauftragen, werden Sie möglicherweise Lösungen erhalten,
die von den betroffenen Mitarbeitern weder akzeptiert, noch motiviert umgesetzt werden,
die perfekt analysiert und konzipiert sind, aber den individuellen Besonderheiten Ihres Unternehmens oder Ihres Marktes nur unzureichend Rechnung tragen.
Es geht auch anders – mit Prozess-Coaching
Nach mehr als 25 Jahren Arbeit und Forschung in internen und externen Projekten arbeiten wir heute vorzugsweise nach den von uns entwickelten und bewährten Prinzipien des Prozess-Coachings.
Nutzen des Prozess-Coachings
Nachhaltige Lösung eines wichtigen strategischen oder operativen Problems aus den Bereichen (Beispiele)
(Neu-)Ausrichten Ihres Unternehmens oder einzelner Organisationseinheiten
Diese Website nutzt Cookies, damit Ihnen die Seiten korrekt und vollständig angezeigt werden können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Datenschutzerklärung